Aktuelles
06.12.2018
Artikelzubehör fürs Marmorieren
Ab dem Jahr 2019 übernimmt der Hamburger Fachgroßhändler für Buchbinderei-Bedarf Schmedt die Produktion und den Vertrieb von „AscoColor“ und „Gelasco“.
Schon seit 1981 werden „AscoColor“-Farben hergestellt und in viele Länder verkauft. Durch einfache Anwendung gelingen damit schnell anspruchsvolle Marmorierungen auf Papier und anderem Material. Anfangs vom Atelier Hugo Peller produziert, übernahm das Atelier Roland Meuter ab 1984 Produktion und Vertrieb. Meuter hatte die Farben als Angestellter bei Hugo Peller hergestellt und war der Einzige, der das „Rezept“ für die Mischung kannte.
Weil es sich um Grundfarben handelt, musste die Farbpalette nie geändert werden, lassen sich damit sämtliche anderen Farbtöne mischen. Als Reaktion auf Kundenanfragen kamen 2013 Halbliter-Flaschen dazu. Auch der für die Herstellung von Marmorpapieren notwendige Haftgrund „Gelasco“ wurde seit 1980 in der Rezeptur nicht verändert. So bietet der Marmoriergrund bis heute die optimale Basis für die Einfärbung von Papieren mit „AscoColor“.
Indessen hat Roland Meuter die Fortführung der Produkte abgegeben. Ab dem Jahr 2019 übernimmt der Hamburger Fachgroßhändler Schmedt die Produktion und den Vertrieb von „AscoColor“ und „Gelasco“. Schmedt hat eine lange Tradition in Herstellung und Verkauf von Buchbinderei-Bedarf. Hierzu gehören auch Produkte zum Marmorieren, wie z.B. glatte und gerippte Papiere, Kämme und Wannen – und nun auch „AscoColor“ und „Gelasco“.
www.ascocolor.de, www.schmedt24.de