Aktuelles
29.03.2019
Binnen 24 Stunden lieferbar
Buchbindereien in Handwerk oder Industrie vertrauen oft ganz den Produkten, die man schon lange einsetzt, und von denen man weiß, dass sie funktionieren.
Daher vertraut Schmedt auf das breite Sortiment von Planatol, das mit dem „Planamelt HSP“ Zuwachs bekommen hat und ab Lager in Hamburg binnen 24 Stunden lieferbar ist – einen weichmacherfreien Rückenleim mit hoher Blattkantenhaftung auch bei „schwierigen“ Papieren höherer Grammaturen. „Planamelt HSP“ wurde entwickelt für sehr kurze Verarbeitungsstrecken, insbesondere für Digitaldruck und Kleinauflagen, und ist geeignet zum Verarbeiten von Büchern, Katalogen und Broschüren in Klein-Klebebindern; auch zum nachträglichen Runden des Buchrückens und Ableimen von fadengehefteten Broschüren, ebenso für Vorleim (Primer) und Hauptleim mit unterschiedlichen Temperaturen („Two-shot“).
Grundsätzlich ist Schmedt innovativ und sucht auch nach neuen Lösungen, mit denen man Kunden überzeugen kann. Dabei stehen qualitativ hochwertige Produkte und nicht die Preise im Fokus. Deshalb gibt es die „PräTack“ genannten Schmedt-Produkte, die hoher Qualitätskontrolle unterliegen und von denen Kunden Muster anfordern können, um sie mit ihren Produkten zu testen. Besonderer Clou ist die Verpackung: Die „Bag-in-Box“ minimiert den Verpackungsabfall und die Gefahr, dass der Klebstoff „umkippt“ und bietet im Gegensatz zu anderen Gebinden die Möglichkeit des einfachen Abfüllens durch den Schraubverschluss; dieser ist sogar mit einer Ausgießhilfe und einer Abfüllstation kombinierbar.
www.schmedt24.de
Einen ausführlichen Beitrag lesen Sie in bindereport 04-2019.