Aktuelles
16.09.2020
Fantasien für Papeterie
Die Autorinnen Michaela Müller und Tabea Heinicker stellen Techniken und Projekte zum Briefeschreiben unter künstlerischen Aspekten vor.
Eine selbst gestaltete Postkarte oder ein handgeschriebener Brief transportieren mehr als nur den Text. Sie drücken Wertschätzung gegenüber dem Empfänger aus, denn zwischen den Zeilen steht ganz klar: Hierbei hat sich jemand wirklich Zeit genommen und bewusst die „klassische“, die analoge Variante gewählt: seien es das schablonierte Briefpapier, die schwungvoll inszenierte Etikette, der gebundene Briefroman oder der Bildbrief mit den unterschiedlichsten Schreibtechniken, mit Motivstempeln oder Scherenschnitt oder die gebundene Mappe mit Urlaubsreise-Post.
Ebenfalls animieren die beiden Autorinnen – eben wie auf ihrem Blog „Post-Kunst-Werk“ – ambitionierte Kreative dazu, Postkunst-Projekte anzustoßen und sich auf persönlichem Weg auszutauschen. So individuell wie eine Brieffreundschaft sind auch die Kapitel des Buches gestaltet, denn die Autorinnen stellen abwechselnd ihre Ideen und Vorgehensweisen vor. Drucken, Buchbinden, Falten, Zeichnen, Lettering, Füllen und Schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und beeindruckende Abbildungen sollen die Fantasie für eigene Papeterie-Projekte anregen. – Michaela Müller ist Designerin und „Selbermacherin“ und lebt in Bergisch Gladbach, Tabea Heinicker ist auch Designerin und unterrichtet Kinder in Geringswalde (Sachsen).
www.haupt.ch, www.post-kunst-werk.de